Von den insgesamt 41,3 Millionen Privathaushalten in Deutschland wurden 1991 rund 34 % von nur einer Person bewohnt. 2017 lag der Anteil der 1-Personen-Haushalte bereits bei 42 % – Tendenz weiter steigend. Mit über 47 % liegt Berlin nicht nur über dem Durchschnitt, sondern ist bundesweit einer der Spitzenreiter. Im Bezirk Mitte ist kompakter Wohnraum besonders gefragt: Hier bestehen mit rund 61 % weit mehr als die Hälfte der Haushalte aus Single-Bewohnern.
Laut aktuellen Prognosen soll zudem die 3,8-Millionen-Einwohner-Marke bereits im Jahr 2025 überschritten werden. Es wird also allgemein davon ausgegangen, dass die Nachfrage nach städtischem Wohnraum auch in den nächsten Jahren anhaltend hoch bleiben wird. Ideale Voraussetzungen für Immobilieninvestoren!
Quellen: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg; Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Bevölkerungsprognose 2015-2030)