Alexandra Kipp-Milevoj in München
2015 hat Alexandra Kipp-Milevoj den Kaufvertrag für ihre Wohnung im Neubau Görzer99 in München-Ramersdorf unterschrieben. Heute lebt sie dort mit Mann, Hund und zwei Katzen.
Naja, nicht direkt. Bei der Besichtigung ist mir zwar schon aufgefallen, dass es hier viel Grün drumherum gibt, aber erst nach dem Einzug hab‘ ich gemerkt, dass der Ausblick aus unserer Wohnung wirklich was Besonderes ist. Direkt gegenüber liegt der Pfarrgarten von einer kleinen Kirche mit vielen Bäumen. Und obwohl wir hier mitten in einem Wohngebiet sind, schauen wir von der Terrasse aus direkt ins Grüne. Wir genießen das sogar so sehr, dass wir uns auch bei Regen gern raussetzen!
Ja, so ziemlich. Wir haben eine Wohnung mit 3 Zimmern im Erdgeschoss gesucht, am liebsten im Osten von München. In der Gegend kennen wir uns aus, weil wir hier schon länger zur Miete gewohnt haben. Ich bin in 10 Minuten in der City und habe alles, was ich brauche, quasi direkt vor der Tür. Wenn wir nach Salzburg fahren wollen, sind wir schnell auf der A8 und sparen uns so viel Verkehr. Für uns war es auch wichtig, dass wir nicht in einer großen Wohnanlage kaufen. Mit 24 Wohnungen passt es hier einfach, es hat Seele.
Nein, wir haben schon vor, dass wir bis zur Rente hier wohnen. Aber die Mieten in München sind inzwischen wahnsinnig hoch, das wollten wir uns einfach nicht mehr auf Dauer leisten. Die Zinsen waren niedrig und für uns war es einfach der richtige Zeitpunkt. Wir hatten das passende Alter und auch das nötige Kleingeld.
Wir haben uns natürlich gefragt, was passiert, wenn wir uns die monatlichen Raten irgendwann nicht mehr leisten können. Wenn einer von uns krank wird oder Probleme im Job hat. Man weiß ja nie. Aber dann ist uns klar geworden, dass die Befürchtungen ja genauso auch für Mietwohnungen gelten. Und eine Eigentumswohnung sichert uns auch im Alter noch ab, weil es gerade in München eine super Geldanlage ist. Das zeigt der aktuelle Markt ja recht gut.
Wir haben uns von vornherein nur nach einem Neubau umgeschaut. Wir sind beruflich beide sehr eingespannt und haben wenig Zeit und Muße für Renovierungsarbeiten. Im Neubau weiß ich, dass die in absehbarer Zeit auch nicht anfallen werden. Außerdem war uns die Gewährleistung wichtig. Und es ist toll, dass wir beim Grundriss noch ein bisschen mitbestimmen konnten. Im Bad war zum Beispiel ursprünglich eine Badewanne geplant, wir wollten aber lieber eine bodengleiche Dusche haben. Das war ohne Probleme möglich. Im Wohnzimmer haben wir die Lage der offenen Küche verändern können – von der einen Ecke an die Wand genau gegenüber. Das hat uns nicht mal Aufpreis gekostet.
Ich habe unsere Wohnung in einem Immobilienportal im Internet gefunden. Dann habe ich erstmal online recherchiert und mir einige Referenzen von PROJECT Immobilien angeschaut. Der erste Eindruck von unserem Verkaufsberater war dann auch gleich positiv. Das hat uns direkt ein gutes Gefühl gegeben. Sogar zur Finanzierung hat er uns noch ein paar gute Tipps geben können. Und nach dem Kauf sind wir noch von der Kundenbetreuung begleitet worden – bis der Bau fertig war und wir eingezogen sind.