Josephine Loreen Huff in Hamburg
In Wandsbek hat sich Josephine Loreen Huff eine 58 m² große 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon gekauft. Wir haben bei der aus Bremen zugezogenen 26-Jährigen nachgefragt, warum sie nicht mehr zur Miete wohnen wollte und was ihre neue Wohnung so besonders macht.
Eigentlich war die Anschaffung eines neuen Autos geplant. Als ich mich dann für ein Auto entschieden hatte, wurde mir erst bewusst, wieviel Geld man hier in etwas investiert, was schnell an Wert verliert. Warum also das Geld nicht in eine Immobilie stecken? Die Zinsen sind aktuell so niedrig wie schon lange nicht mehr. Mein Vater, der bereits bei der Autosuche tatkräftig geholfen hat, war von dieser Idee sehr angetan und hat mir angeboten, mich dabei finanziell zu unterstützen. Die Wohnung ist also zugleich als eine Geldanlage und Altersvorsorge gedacht.
Nein, dafür ist mir die Gewährleistung zu wichtig. Die nächsten fünf Jahre brauche ich keine Angst vor auftretenden Baumängeln zu haben und muss mich außerdem nicht um Erneuerungen kümmern. Zudem spricht mich persönlich eine Neubauwohnung mehr an, weshalb ich von Anfang an nur danach Ausschau gehalten habe.
Es sollten zwei oder drei Zimmer sein, mindestens im ersten Obergeschoss. Eine Wohnung im Erdgeschoss kam für mich nicht in Frage. Außerdem war mir ein Badezimmer mit Dusche wichtig, da ich eine Badewanne nicht brauche und das Duschen darin nicht so angenehm ist. Im Grundriss war eigentlich eine Badewanne eingeplant, aber die konnte ich ohne Probleme durch eine bodengleiche Dusche austauschen lassen.
Der Grundriss ist optimal. Viele andere Wohnungen, die ich mir angesehen habe, waren schwierig geschnitten, sodass ich gar nicht gewusst hätte, wie ich meine Möbel stellen sollte. Durch den quadratischen Schnitt haben sie hier alle wunderbar Platz. Die Lage gefällt mir auch sehr gut. Ich wohne auf der Südwestseite und habe dadurch viel Licht in der Wohnung. Beim Blick aus dem Fenster schaue ich direkt auf die grünen Bäume auf der anderen Straßenseite. Dort befindet sich der Eichtalpark. Obwohl meine Wohnung direkt an der Walddörferstraße liegt, höre ich tagsüber bei geschlossenem Fenster nichts von dem Verkehr und nachts ist es ruhig, sodass ich gut bei geöffnetem Fenster schlafen kann.