Eigentumswohnungen in Potsdam

Potsdam. Stadt der Schlösser und Gärten, aber auch der Forschung und Technologie. Berlins gemütlicher Nachbar an der Havel hat viel zu bieten: Eine hohe Lebensqualität an einem gut entwickelten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, kurze Wege nach Berlin und zahlreiche Möglichkeiten für Erholung im Grünen sind nur einige Vorzüge der Stadt.

Stadt der Sehenswürdigkeiten

Ob das Rokoko-Schloss Sanssouci im gleichnamigen Park, das frühklassizistische Marmorpalais im Neuen Garten, das barocke Neue Palais oder das Kleine Schloss im Park Babelsberg: In Potsdam gibt es viel zu entdecken. Die weitläufigen Parkanlagen laden zu einer Pause im Grünen ein, zahlreiche gemütliche Cafés und kleine Fachgeschäfte zum Schlemmen und Flanieren.

Auch die Potsdamer Innenstadt mit ihren historischen Gebäuden, Kopfsteinpflastergassen und gemütlichen Plätzen trägt zur hohen Lebensqualität in der Stadt bei. Am Alten Markt prägen die Kuppel der Nikolaikirche und das Alte Rathaus die Silhouette der Stadt, das Holländische Viertel lädt zu einem Spaziergang zwischen seinen Backsteinhäusern ein.

Attraktiver Wissenschaftsstandort

Doch auch wenn Potsdam für seine Schloss- und Parkanlagen berühmt ist – die Stadt hat viel mehr zu bieten. In den vergangenen Jahrzehnten hat sie sich zu einem bedeutenden Wissenschaftszentrum mit mehreren Hochschulen und mehr als 40 Forschungseinrichtungen entwickelt. Darüber hinaus sind hier diverse Unternehmen aus den Zukunftsbranchen ITK, Medien und Life Science angesiedelt.

Entsprechend verzeichnet Potsdam einen stetigen Bevölkerungszuwachs – und auch für die Zukunft stehen die Zeichen auf Wachstum. Lag die Zahl der Einwohner im Jahr 2019 bei rund 180.000, steht sie inzwischen bei über 186.000 und Prognosen zufolge im Jahr 2035 voraussichtlich sogar bei über 210.000.

Grundstückstipp

Provision für Ihren erfolgreichen Grundstückstipp

mehr erfahren
Immobilien in Potsdam kaufen
Immobilien in Potsdam kaufen
Immobilien in Potsdam kaufen

Potsdam: Zahlen & Fakten im Überblick

  • Rund 186.000 Menschen leben derzeit in der Stadt.
  • Rund 102.000 Haushalte gab es im Jahr 2021 in Potsdam. Etwa 51 Prozent davon sind Single-Haushalte.
  • Mehr als 13.000 Unternehmen sind in Potsdam ansässig.
  • Mehr als 10.000 Wissenschaftler arbeiten derzeit in Potsdam. Damit ist deren Anteil an der Bevölkerung einer der höchsten in Deutschland.
  • Rund 477.000 Touristen besuchten 2022 Potsdam. Die Stadt ist für ihre Weltkulturerbestätten berühmt.

Entwicklungen am Wohnungsmarkt

Die positive Bevölkerungsentwicklung macht sich auch am Wohnungsmarkt bemerkbar: Die Nachfrage nach modern ausgestattetem Wohnraum in Innenstadtnähe steigt konstant – und damit auch die Mieten:

Bestandsimmobilien (€/m²) Neubau-Immobilien (€/m²)
Q3 2019 11,15 12,90
Q3 2020 11,82 14,30
Q3 2021 12,42 14,45
Q3 2022 13,09 19,80

Spitzenreiter sind dabei beliebte Stadtteile wie die Berliner Vorstadt, das Bornstedter Feld oder die Nördliche Innenstadt. Günstiger wohnt es sich etwa in weiter entfernten Ortsteilen wie Drewitz oder Eiche.

Eine attraktive Alternative für alle, die ein bestimmtes Budget einhalten und dennoch nah am Zentrum und der Havel wohnen möchten, ist die Südliche Innenstadt. Diese steht derzeit im Zeichen des Wandels. So wird beispielsweise inmitten der historisch geprägten Umgebung an der Havel die Speicherstadt realisiert – ein modernes Stadtquartier mit einer gelungenen Mischung aus neuen und sanierten, denkmalgeschützten Gebäuden.

Vor dem Hintergrund steigender Mieten ist zudem die Überlegung, in ein Eigenheim zu investieren, eine attraktive Alternative.

Sie sind auf der Suche nach einer Wohnung in Potsdam – zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage? Werfen Sie einen Blick auf unsere Apartments und Eigentumswohnungen.

Referenzen
<script>