Ihre
Merkliste
Die zweitgrößte Stadt Bayerns und Mittelpunkt der Metropolregion Nürnberg ist vor allem als attraktives Ziel für Touristen bekannt. Allein der berühmte Christkindlesmarkt zieht jedes Jahr rund zwei Millionen Besucher an. Was hat Nürnberg darüber hinaus zu bieten und ist die fränkische Stadt interessant für Sie, wenn Sie sich für den Kauf einer Immobilie zur Geldanlage interessieren?
Kapitalanlage in Nürnberg-Immobilien
Individuelle Beratung
Tel. 0911.96443220
investment@project-immobilien.com
Jetzt anfragen
In Nürnberg und den benachbarten Städten sind 20 Hochschulen sowie 53 Forschungseinrichtungen angesiedelt – die Metropolregion ist ein angesehenes Wissenschaftszentrum.
Darüber hinaus verfügt Nürnberg über ein breites Spektrum an Kompetenzen in Industrie und Dienstleistung. Auch wenn das Unternehmerfeld in der Region stark mittelständisch geprägt ist, so sind hier auch mehrere international tätige Konzerne vertreten – unter anderem Bosch, Siemens, Adidas, MAN oder Novartis. Nicht zuletzt ist Nürnberg als internationale Messestadt bekannt und gut besucht.
542.000
Einwohner (Nürnberg)
3,6 Millionen
Einwohner (Metropolregion)
20
Hochschulen
93.000
Studierende
150.000
Unternehmen
20%
BIP-Zuwachs in 5 Jahren
542.000
Einwohner (Nürnberg)
3,6 Millionen
Einwohner (Metropolregion)
20
Hochschulen
93.000
Studierende
150.000
Unternehmen
20%
BIP-Zuwachs in 5 Jahren
Aufgrund der wirtschaftlichen Attraktivität der Metropolregion sowie des breiten Bildungsangebots der 20 Hochschulen zieht es seit Jahren immer mehr Menschen – vor allem Studierende und Berufstätige – nach Nürnberg. Nach einem leichten Rückgang während der Corona-Pandemie ist seit dem Jahresende 2021 die Bevölkerung um mehr als 10.000 Personen auf über 542.000 Einwohner gewachsen – u. a. aufgrund hoher Zuwanderung infolge des Ukrainekrieges.
Auch für die Zukunft stehen die Zeichen auf Wachstum. Für Sie als Kapitalanleger bedeutet das wiederum, dass der Kauf einer Wohnung in Nürnberg ein zukunftssicheres Investment mit hohen erzielbaren Renditen und sehr guter Vermietbarkeit ist.
Hohe Nachfrage und steigende Mieten zeichnen den Wohnungsmarkt in Nürnberg aus. In der Folge steigt das Mietniveau seit Jahren konstant an. So sind die Durchschnittsmieten für Neubauwohnungen allein zwischen 2020 und 2022 um fast zwölf Prozent gestiegen. Die durchschnittliche Angebotsmiete im Neubau liegt derzeit bei 14,33 €/m² und für Bestandswohnungen bei 11,14 €/m².
Mietpreisentwicklung
Zu den beliebten Ortsteilen gehören unter anderem das Szeneviertel Gostenhof, die Nürnberger Nordstadt, das gehobene Nibelungenviertel im Süden sowie St. Johannis und die Weststadt nahe des Pegnitz-Wiesengrundes. Auch die Stadtteile rund um den Wöhrder See im Osten sowie um den Stadtpark im Nordosten Nürnbergs erfreuen sich hoher Beliebtheit. Weniger attraktiv hingegen ist die Nürnberger Südstadt.
Der wirtschaftliche Aufschwung in der Metropolregion hält bereits seit Jahren an. Aktuellen Prognosen zufolge wird Nürnberg auch in Zukunft als attraktiver Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort weiteren Einwohnerzuwachs sowie stärkere Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt verzeichnen. Somit ist die Investition in eine Immobilie in Nürnberg eine attraktive Möglichkeit zur Kapitalanlage.
Lebensqualität
Starker Wirtschaftsstandort mit namhaften Unternehmen, dazu eine historische Altstadt, vielfältige Kultur- und Freizeitangebote sowie viele grüne Oasen zur Naherholung – Nürnberg bietet eine hohe Lebensqualität und schaffte es beim Mercer-Ranking „Quality of Living“ in der letzten Erhebung 2019 auf Platz 23 von insgesamt 231 Städten.
1.Platz: Wien 10.Platz: Sydney 23.Platz: Nürnberg 45.Platz: New York 57.Platz: Rom 74.Platz: Dubai 103.Platz: Shanghai 167.Platz: Moskau 231.Platz: Baghdad
Angebot & Nachfrage
Nettoarbeitsentgelt
Quellen: IW Köln, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth, Regionaldatenbank, PROJECT Research