FAQs zum Insolvenzverfahren

Wichtige Informationen für Käufer

 zu den FAQs

Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt

Erstklassige Wohnadresse im grünen Norden

Ein Leben im Grünen – eine Beschreibung für Wohldorf-Ohlstedt, die alles andere als übertrieben ist. Im äußersten Norden von Hamburg gibt es Grün, soweit das Auge reicht. In der ländlichen Idylle abseits des hanseatischen Großstadttrubels schlagen die Uhren noch im entspannten Takt. Eingebettet zwischen Duvenstedter Brook, Wohldorfer Wald und dem Rodenbeker Quellental zählt Wohldorf-Ohlstedt zu den grünsten Stadtteilen Hamburgs. Zu den gehobenen Vierteln ebenso. Ein- und Mehrfamilienvillen mit weitläufigen Gartenflächen prägen das ländlich anmutende Ortsbild.

Gut ausgebaute Infrastruktur

Idyllisch ja, aber nicht fernab vom Schuss: Der Weg in die Innenstadt ist geebnet, schließlich nimmt die U1 von hier ab Kurs in Richtung City. Zum Einkaufen machen die Bewohner zwar meist einen Abstecher nach Hoisbüttel, Duvenstedt oder Volksdorf, nicht zuletzt auch in das exklusive Alstertal Einkaufszentrum wenige Autominuten entfernt. Kindergärten und Schulen vor Ort sorgen jedoch dafür, dass sich auch Familien am beschaulichen Stadtrand von Hamburg wohlfühlen. Dazu ein Wochenmarkt mit frischen Lebensmitteln, einige gute Restaurants und die kleine Eisdiele direkt am U-Bahnhof Ohlstedt – fertig ist das perfekte Umfeld zum Leben.

Freizeitspaß mit vielen Facetten

Zahlreiche natürliche Wasserquellen bahnen sich die Hänge des hügeligen Geländes hinab ihren Weg ins Tal. Dort treffen sie zunächst auf Rodenbek, Bredenbek und weitere kleine Wasserläufe, um anschließend mit dem Lauf der Alster zu verschmelzen. Wälder und Wasser bestimmen das Leben. Liebliche Teiche, üppige Laubwälder und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt gewähren faszinierende Einblicke in die Unberührtheit der Natur. So vielseitig die Möglichkeiten, so vielschichtig das Publikum, das es in die Natur rund um das Rodenbeker Quellental zieht. Wer einen entspannten Tag verbringen und bei einer Partie Golf die Zeit mit Freunden genießen möchte, findet zum Beispiel rund um den Bredenbeker Teich gleich mehrere gepflegte Golfanlagen. Wie Balsam für die Seele eines Großstädters wirkt auch ein Ausflug zu einem der zahlreichen Reiterhöfe in der Umgebung.

Geschützte Natur

Die Naturschutzgebiete Wohldorfer Wald – der größte zusammenhängende Laubwald Hamburgs– und der Duvenstedter Brook tragen mit Flächen von mehr als 1.000 Hektar ihren Anteil daran, dass heute rund 9 Prozent der Hansestadt unter Naturschutz stehen. Im Wechsel von offenen Feldern, Wald und Moor lädt der Duvenstedter Brook zu abwechslungsreichen Wanderungen ein. Besonders zur Brutzeit der Kraniche und der Brunftzeit der Rothirsche lockt das Areal viele Besucher. Hier lässt sich mitten in der Großstadt Natur ganz hautnah erleben. Der durch seine Hügellandschaft mit zahlreichen Flüssen und Bächen geprägte Wohldorfer Wald ist ebenfalls Heimat seltener Pflanzen- und Tierarten. Für wissbegierige Besucher finden sich vor Ort interessante Angebote: Sowohl der Bodenlehrpfad als auch der historisch-ökologische Erlebnispfad informieren auf Schautafeln über die Geschichte des Waldgebietes und regen an verschiedenen Erlebnisstationen zum Entdecken der Natur an.

<script>