0
Ihre
Merkliste
Vor den Toren Hamburgs
Wohnraum in Hamburg ist begehrt, knapp und finanziell nicht immer zu realisieren. Häufig führt der Weg in die eigenen vier Wände in der hanseatischen Metropolregion daher ins direkt angrenzende Umland. Norderstedt im nordwestlichen Speckgürtel von Hamburg entwickelt sich derzeit zum heiß gehandelten Wohnort. Vorrangig für junge Familien, die im Grünen, aber nicht am Ende der Welt bzw. in diesem Fall zu weit von der Hamburger City entfernt leben möchten. Die Voraussetzungen für Familien können kaum besser sein, denn weit über 100 Spielplätze und diverse Sportstätten im Stadtgebiet bieten ungewohnt viele Anlaufstellen für Kinder. Die wirtschaftliche Situation stimmt ebenfalls positiv, denn als erfolgreicher Wirtschaftsstandort ist Norderstedt Stammsitz vieler auch international bekannter Firmen. Über die U-Bahnlinie U 1 besteht direkte Anbindung in das ÖPNV-Netz von Hamburg – günstig für Pendler und praktisch für den ein oder anderen Abend, an dem man sich ins Hamburger Nachtleben stürzen möchte.
Für einen unterhaltsamen Abend ist der Weg zum Jungfernstieg jedoch gar nicht notwendig. Norderstedt ist bekannt für seine überaus lebendige Theaterszene. Zahlreiche Amateurtheater sorgen für gut gefüllte Zuschauersäle, darunter das Norderstedter Amateurtheater und Tanks Theater. Letzteres führt sehr erfolgreich seine niederdeutschen Stücke auf, die inzwischen sogar in ganz Norddeutschland gespielt und ins Hochdeutsche und sogar Bayerische übersetzt werden. Kartenreservierungen mehrere Monate im Voraus sind wärmstens empfohlen.
Gleich vier Wochenmärkte im Stadtgebiet versorgen die Norderstedter mit frischen Waren, dazu kommen mehrere Einkaufszentren, u.a. das HeroldCenter direkt am U-Bahnhof Garstedt oder die Moorbekpassage im Stadtzentrum. Ergänzend begrüßt das Einkaufsquartier am Schmuggelsteig direkt an der Landesgrenze von Hamburg und Schleswig-Holstein seine Kunden mit überwiegend inhabergeführten Fachgeschäften und lädt zum ausgiebigen Bummeln ein. Vom authentischen American Burger im BUNS bis zur gehobenen italienischen Küche im La Veranda wird vor Ort auch kulinarisch alles geboten.
Wohin mit Kind? Auf diese Frage wissen Norderstedts Eltern sofort eine Antwort: auf in den Stadtpark! Mit seinem abwechslungsreichen Angebot aus Wasserski, kilometerlangen Lauf- und Spazierwegen und dem ARRIBA Strandbad ist er für Groß und Klein eine beliebte Anlaufstelle. Richtig spannend wird es für Kinder im Grundschulalter, wenn sie im Naturerfahrungsraum „Wilde Welt“ nach Herzenslust durch den Wald streifen, im Matschloch buddeln und auf Bäume klettern können – ganz ohne Eltern versteht sich. Da steigt das Selbstbewusstsein ins Unermessliche und die Kinder fallen abends glücklich und müde ins Bett. Kulturell und gastronomisch ist im Stadtpark mit Musikschule, dem Kulturwerk und dem Haus am See ebenfalls einiges geboten. Darüber hinaus setzt die Stadt mit ihren Themenrundwegen, z. B. auf dem Rundweg der Klänge, reizvolle Impulse, mit dem Rad oder zu Fuß die Natur im Alltag aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen.