0
Ihre
Merkliste
In attraktiver Lage zwischen München und dem weitläufigen Gebiet der Hallertau, weltbekannt für seinen Hopfenanbau, liegt die älteste Stadt Oberbayerns. Freising vereint eine wunderschöne historische Altstadt und eine lange Biertradition mit innovativer Wissenschaft und wirtschaftlicher Stärke. Bereits seit Jahren ziehen mehr und mehr Menschen von der Landeshauptstadt in das nahe gelegene und oftmals erschwinglichere Umland – entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Wohnungen in Freising.
Anger Quartier
Freising
118 Einheiten
Anger Quartier
Freising
Anger Quartier
Freising
Adresse
Angerstraße 48
85354 Freising
Anzahl der Einheiten
118 Eigentumswohnungen
Website
Freising – eine Stadt, in der die Menschen gerne leben. Zu Recht! Denn hier finden sie alles, was sie benötigen. Vor allem Familien fühlen sich wohl: Neben zahlreichen Arbeitsplätzen in der Nähe, einer sehr guten Verkehrsanbindung sowie einer großen Auswahl an Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen gibt es in dieser jungen, quirligen Stadt auch jede Menge Kultur- und Freizeitangebote. Als moderner Hochschul- und Wissenschaftsstandort ist Freising nicht nur der Studienort, sondern auch die Heimat für tausende Studierende.
Das historische Zentrum Freisings – ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Gästen – liegt zwischen Domberg und Weihenstephaner Berg. Ein echter Blickfang sind die prächtigen Bürger- und Domherrenhäuser in gotischem und barockem Baustil entlang der Marktstraße mit ihren bunten Fassaden und den detailreichen Ausschmückungen. Als Herz der Altstadt gilt der Marienplatz mit der Mariensäule aus dem Jahr 1674 – hier finden nicht nur Stadtfeste statt, sondern auch zweimal wöchentlich der Grüne Markt. Kleine Boutiquen und Läden, gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Shoppen, Einkehren und Genießen ein.
Außerdem bietet Freising viele schöne Plätze zur Naherholung. Sowohl die grünen Auen der Moosach als auch die Uferwege der Isar eignen sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge. Auch der Fürstendamm sowie zahlreiche weitere Spazierwege bieten Freizeitmöglichkeiten an der frischen Luft. Spazieren Sie zum Beispiel den Weihenstephaner Berg hinauf und bewundern Sie oben die wunderschön angelegten und gepflegten Gärten, die von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf betreut werden.
Ein Resultat der hohen Lebensqualität und wirtschaftlichen Attraktivität ist, dass sich mehr und mehr Menschen für Freising als Wohnort entscheiden. In den vergangenen zehn Jahren ist die Bevölkerungszahl rasant gewachsen und um etwa 4.500 auf fast 51.000 Menschen angestiegen. Die Zahl der Einwohner hat sich in diesem Zeitraum um 9,8 Prozent erhöht.
Schritt halten kann der Wohnungsbau mit dem Einwohnerwachstum schon lange nicht mehr. Die Folgen sind eine anhaltend hohe Nachfrage auf dem Freisinger Wohnungsmarkt und hohe Mietpreise, die selbst für Normalverdiener oftmals nicht mehr erschwinglich sind.
Obwohl auch die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen in Freising in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind, befindet sich das Preisniveau immer noch unter dem Münchner Schnitt. Ein neues Ein- oder Zweifamilienhaus kostet in Freising nur etwa halb so viel wie in München. So ist es in den Landkreisen um die Landeshauptstadt herum mit weniger Geld möglich, ein eigenes Heim zu erwerben.
Freising gilt als attraktiver Wirtschaftsstandort mit einer der niedrigsten Arbeitslosenquoten in ganz Deutschland und gehört zu den zukunftsfähigsten und wirtschaftskräftigsten Standorten der Metropolregion München und in ganz Bayern.
Folgende Standortvorteile zeichnen Freising aus:
Freising verfügt überwiegend über mittlere, gute und auch sehr gute Wohnlagen. Freisings Zentrum ist die Altstadt, außen herum gruppieren sich die Stadtteile Lerchenfeld, Neustift, Nord, Südwest, Tuching, Weihenstephan und „Zwischen Bahn und Isar“. Egal ob Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Eigentumswohnung in Freising: Das Angebot ist vielfältig in der Domstadt. Wer gerne zentral wohnt, sollte sich in der Altstadt nach einer passenden Wohnung umsehen. Die meisten Einwohner hat Lerchenfeld im Südosten der Stadt – in den letzten Jahrzehnten sind dort zahlreiche attraktive Wohngebiete entstanden. Das größte Neubaugebiet Freisings befindet sich in Neustift im Nordosten der Stadt, der mit einer sehr guten Infrastruktur und Nahversorgung punktet. In Hohenbachern oder Vötting sind Sie genau richtig, wenn Sie es ruhig und idyllisch mögen, ebenso wie in den ländlich und von Natur geprägten Attaching und Pulling. Hier dominieren vor allem Einfamilienhäuser.