0
Ihre
Merkliste
Zwischen ländlicher Idylle und Großstadt
Egal ob Naturliebhaber, Sportfreak oder Familienmensch – in Reinickendorf, im Nordwesten Berlins, ist für jeden etwas dabei. Denn hier steht Abwechslung an der Tagesordnung: nobles Villenviertel und einfache Arbeitersiedlung, dynamischer Industriestandort und Natur, Großstadttreiben und ruhiges Erholungsgebiet. Nicht zuletzt deshalb gehört Reinickendorf zu einem der beliebtesten Stadtteile bei Familien und Ruheständlern.
Kaum ein Berliner Bezirk ist so grün wie Reinickendorf: Etwa ein Drittel der Fläche besteht aus Wald, Wiesen, Parks und Seen. Optimale Voraussetzungen also für die aktive Erholung. Die Wälder des Tegeler Forsts sowie das Tegeler Fließ, eine der schönsten Naturlandschaften Berlins, laden zum Wandern und Radwandern ein. Wassersportler finden am Tegeler See zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitbeschäftigung: Vom Segeln, Kanu fahren und Rudern bis hin zum Motorbootsport ist dort jede Menge geboten.
Das vielleicht bekannteste Ausflugsziel in Reinickendorf ist die Greenwichpromenade am Tegeler See. Beim Rauschen der Wellen kann hier flaniert und der Blick auf das Wasser genossen werden. An der Promenade, die auch bei Berlinern anderer Bezirke sehr beliebt ist, befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants sowie eine Anlegestelle der Personenschifffahrt. Hier werden Fahrten mit dem Ausflugsdampfer über die Berliner Seen angeboten. Ein echtes Event-Highlight findet jedes Jahr im August an der Greenwichpromenade statt: Die „Reinickendorfer Festtage am See“ mit einem Feuerwerk auf dem Wasser locken regelmäßig zahlreiche Besucher an.
Reinickendorf ist ideal für Naturliebhaber, bietet aber auch die komfortablen Vorteile der Großstadt. Für die abendliche Unterhaltung sorgt ein vielfältiges Angebot an internationalen Restaurants, die zum Teil direkt am Wasser gelegen sind. Eine Besonderheit ist das Freiluftkino Rehberge, eines der größten Open-Air-Kinos der Stadt, das sich inmitten des Volksparks Rehberge befindet. Für tägliche Erledigungen beherbergt Reinickendorf Einkaufszentren wie das Märkische Zentrum oder die Nordmeile mit ihren Lebensmittel-, Mode-, Gastronomie- und Dienstleistungsgeschäften. Ein breitgefächertes Angebot an Schulen sowie eine hervorragende Infrastruktur sorgen ebenfalls für den Komfort der Großstadt. Über mehrere S-Bahn- und U-Bahn-Stationen, Busse sowie den sehr guten Anschluss an die B96 und die Stadtautobahn sind die Wege in alle Bezirke der Hauptstadt kurz.