Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg

Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg

Das kreative Zentrum der Hauptstadt

Jung, international, bunt und alternativ – im Herzen Berlins gelegen, zieht der zweite Verwaltungsbezirk der Hauptstadt seit Jahren vor allem junge Menschen an: Friedrichshain-Kreuzberg ist der Bezirk mit dem geringsten Durchschnittsalter. Mit über 285.000 Einwohnern hat er zugleich die höchste Bevölkerungsdichte und ist für sein buntes Nacht- und Kulturleben bekannt – im Bezirk an der Spree ist viel geboten.

Spuren vergangener Zeiten …

Auch geschichtlich ist Friedrichshain-Kreuzberg interessant: Neben Berlin-Mitte ist dies der einzige Bezirk der Hauptstadt, der aus Teilen des ehemaligen Ost- und West-Berlins besteht. Zahlreiche Spuren alter Geschichte prägen die Nachbarschaft. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören etwa der frühere Grenzübergang Checkpoint Charlie sowie die East Side Gallery – mit 1,3 Kilometern nicht nur eines der längsten erhaltenen Teilstücke der Berliner Mauer, sondern auch die längste Open-Air-Galerie der Welt.

… und Zeichen neuer Entwicklungen

Berlin wird immer internationaler. Im Jahr 2017 waren insgesamt 193 Nationalitäten* in der Hauptstadt vertreten. Gerade in Friedrichshain-Kreuzberg erleben Sie das multikulturelle Flair hautnah. In der belebten Bergmannstraße etwa, die mit ihren aufwendig restaurierten Häuserfassaden aus der Gründerzeit begeistert, können Sie sich in zahlreichen Cafés und Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen. Von türkischer über thailändische Küche bis hin zu amerikanischen Spezialitäten ist hier alles geboten.

Für Kunst- und Kulturliebhaber lohnt sich der Besuch des Theaterkombinats Hebbel am Ufer, das sich auf zeitgenössischen Tanz und Theater spezialisiert hat und die neuesten Strömungen auf der Bühne zeigt.

Entspannung im Grünen – im Herzen der Hauptstadt

Obwohl Friedrichshain-Kreuzberg mitten in Berlin gelegen ist und mit kurzen Wegen nach Mitte besticht, finden Sie hier auch zahlreiche Grünflächen und können einfach die Seele baumeln lassen. Im Volkspark Friedrichshain können Sie im Gras liegen und die Sonne genießen – oder aber joggen und mit Freunden Beachvolleyball spielen. Eine idyllische Kulisse bietet auch die Halbinsel Stralau auf der Landzunge zwischen Spree und Rummelsburger See.

Urbanes Lebensgefühl hingegen kommt in den Prinzessinnengärten – dem bekannten Urban Gardening Projekt am Moritzplatz im Herzen von Kreuzberg. Zahlreiche Nachbarn - Hobbygärtner und -Imker – kümmern sich um die rund 6.000 m² große Fläche, die als ökologische und soziale Gartenlandschaft konzipiert ist.

<script>